Zum Hauptinhalt springen
Beschreibung schließen

News

Ein chancenreicher Herbst

Inmitten von Budgetdefizit und Herbstlohnrunden tun sich vor Jahresende noch spannende steuerliche Gestaltungsmöglichkeiten auf. Das von wirtschaftlicher Unsicherheit und Spardruck geprägte Jahr 2025 endet nach langem Hin und Her nun doch noch mit einem wesentlichen Investitionsanreiz: der Erhöhung des Investitionsfreibetrags.
Die Zahlen für 2025 sind nun bald geschrieben und vor Jahresende stellt sich in gewohnter Weise die Frage der Steueroptimierung. Durch die Erhöhung des Investitionsfreibetrags von 10 % auf 20 % bzw. von 15 % auf 22 % für Investitionen im Rahmen der Ökologisierung können vor Jahresende noch wesentliche Steuerentlastungen erreicht werden, die nicht nur Unternehmern, sondern vor allem der heimischen Wirtschaft Gutes tun.
Die Maßnahme bietet Chancen für Österreichs Wirtschaft und zeigt, dass bedachte Entscheidungen in der Politik doch noch anzutreffen sind. Investitionsanreize wie diese sind es, die Österreichs Konjunktur dringend benötigt, um Konsum und Investitionen, die unser aller Wohlstand und den Wirtschaftsstandort Österreich fördern, zu sichern. Es bleibt zu hoffen, dass die Regierung künftig weitere Entscheidungen in diese Richtung trifft. Denn nicht noch mehr Steuern oder das Festhalten an starren Wertgrenzen – Stichwort Luxustangente – sondern Entscheidungen mit Weitblick wie diese sind es, die den Wirtschaftsstandort Österreich beleben.
Ein Signal in Richtung Aufschwung also, das uns Chancen für die kommenden Jahre eröffnet!